Mitmachen
Join
Krabbenwanderung
PREMIERE – 12.01.2023
Nach dem Roman von Karosh Taha

In einer Fassung von Juliane Hendes

Regie: Stefan Herrmann

Bühne und Kostüme: Veronika Witlandt

Dramaturgie: Nora Giese

Mit Zeynep Topal sowie Marcelina Jarosz, Hala Kadoura, Sofija Korshykova, Curly Sue Leibner, Lina Massad, Kristina Mjeshtri, Sophia Wolf


Premiere: 12.01.2023
Theater im Ballsaal 








Sanaa ist zweiundzwanzig. Sie studiert, flieht manchmal in eine Dreiecksbeziehung mit einem Freund und einem Liebhaber, und sie hat Träume. Alles könnte gut sein, wäre da nicht die Realität, die sie immer wieder kneift – kneift wie die Krabbe sie damals in Vorderasien gebissen hatte. Das war, bevor ihre Familie aus dem Nordirak nach Europa kam. Sie kamen in der Hoffnung, hier ein besseres Leben führen zu können. Stattdessen erwartet die Familie ein Leben in einem tristen deutschen Hochhaus, in einer „geschlossenen Gesellschaft“ mit gegenseitiger Kontrolle und Sanktion.


Aus diesem Panoptikum-Hochhaus möchte Sanaa ausbrechen. Da ist die schwermütige Mutter, der gebrechliche, meist abwesende Vater, die pubertierende Schwester und eine Tante als resolute, übergriffige Sittenwächterin der Hochhaussiedlung. Doch der Ausbruch gelingt nicht. Ihre Familie hält Sarah gefesselt. Vor allem das Schicksal ihrer depressiven Mutter Asija ist ihr nicht egal.


Die Kölner Schauspielerin Zeynep Topal ist als Sanaa der Mittelpunkt der Bonner Uraufführung. Ihr zur Seite steht ein interkulturelles Ensemble von jungen Erwachsenen mit albanischen, deutschen, palästinensischen, syrischen und ukrainischen Wurzeln. Sie spielen in „Krabbenwanderung“ ihre Migrationsgeschichte, schildern den Schmerz der Entwurzelung, das Hin- und Hergerissensein zwischen zwei Kulturen und die Sehnsucht nach dem eigenen, sicheren Platz in der Gesellschaft. Gespielt wird das „Leben im Dazwischen“: zwischen Freiheit und Verantwortung, Erinnerung und Zukunft, zwischen Glück und Unglück, Mythos und Wirklichkeit.



Fotos © Nathan Dreessen









Mark